TEAM
- Direktor der Klinik für Diabetologie, Endokrinologie, Nephrologie der Universitätsklinikum Tübingen; Professor für Diabetologie, Endokrinologie, Nephrologie, Universität Tübingen; Direktor Institut für Diabetesforschung und Stoffwechselerkrankungen (IDM) Helmholtz-Zentrum München; Direktor des Südwestdeutschen Diabetes-Zentrums (SWDZ) Universität Tübingen; Aufsichtsrat des Interfakultären Zentrums für Pharmakogenomik und Pharmaforschung (ICEPHA) Universität Tübingen; Vorsitzender des Clinical Study Board Deutsches Zentrum für Diabetesforschung; Sprecher des Deutschen Zentrums für Diabetesforschung (DZD e.V.); Beirat der AG Diabetes & Herz der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG); Reader (~ Associate Professor) Dept. of Diabetology King’s College London
- Vorherige Positionen: Postdoctoral Fellow der DFG, Yale University bei Gerald I Shulman; DFG-Gruppenleiter „Energiestoffwechsel“ Charité-Berlin; Hans A. Krebs Professor für Therapie & Pathophysiologie des Diabetes Charité-Berlin; Assoziierter Professor für Metabolische Gefäßmedizin Medizinische Fakultät der Technischen Universität Dresden, Lehrstuhl für Metabolische Gefäßmedizin Universitätsklinikum Dresden
- Klinische Expertise: Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie und Lipidologe (DGFF), Forschungsgruppenleiter mit Forschungsschwerpunkt molekulare, zelluläre und klinische Mechanismen der Regulation der Energiehomöostase
Foto Verena Müller; © Universitätsklinikum Tübingen
- Leiter des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin, Deutsches Zentrum für Luft- und
Raumfahrt (DLR), Köln - Vorherige Positionen: Direktor des Instituts für Klinische Pharmakologie, Medizinische
Hochschule Hannover (MHH); Direktor des Franz-Volhard-Zentrums für Klinische Forschung,
Charité; Klinischer Arbeitsgruppenleiter am Max-Delbrück Centrum (MDC) Berlin - Klinische Spezialisierung: staatlich geprüfter klinischer Pharmakologe und Internist,
spezialisiert auf das Management von kardiovaskulären und metabolischen Erkrankungen,
Forschungsgruppenleiter mit Schwerpunkt auf Mechanismen und Ursachen von Adipositas-
assoziierten Stoffwechsel- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Geschäftsführer und Mitgründer Eternygen GmbH, CEO und Gründungspartner Blue Ribbon Partners, Geschäftsführer Life Science Factory Göttingen, Associate Creative Destruction Lab Oxford (Health- und AI-Streams)
- Marco hat ein Dutzend Unternehmen gegründet, von denen ein großer Teil im Biotech-Bereich tätig ist, unter welchen vier erfolgreiche Exits waren (inkl. einem Silicon Valley Exit)
- Frühere Positionen: Unternehmer und Investor mit Aktivitäten in mehreren Sektoren, darunter Biotech/LifeSciences (Chazim AkroMab, SmartBax), IT (IntraWorlds), Medien (vertikale Netzwerkmedien, wunder media), Services (Clevis Group) und Impact/Social Investments (Talents4Good, Auticon, Media4Care); Positionen im Investment Banking in Großbritannien und Unternehmensberatung in Deutschland, Dozent für Entrepreneurship an verschiedenen Universitäten
- Ausbildung: MA in Theoretischer Physik und Philosophie Universität Oxford
- Forschungsleiterin der Eternygen GmbH
- Grit hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Medikamentenentwicklung und war Teil eines der ersten und profiliertesten BioTech-Erfolge Deutschlands
- Frühere Positionen: Senior Director Lead Discovery Biology bei der Jerini AG, Projektleiterin bei Jerini Ophthalmic Inc. New York, Leiterin Projektmanagement R&D ipal GmbH, Wissenschaftlerin am Universitätsklinikum Charité in Berlin
- Ausbildung: Promotion in Biochemie an der Humboldt-Universität zu Berlin
- Operations & Finance Eternygen, Venture Manager bei Blue Ribbon Partners
- Elisabeth hat sich während ihrer Promotion für Omics-basierte Ansätze begeistert und verantwortet nun den Bereich Operations und Finanzen bei Eternygen und ist als Venture Manager bei Blue Ribbon Partners in zahlreichen unternehmerischen Life-Science-Aktivitäten tätig
- Frühere Positionen: Wissenschaftlerin an der LMU München, Research Intern bei Carnegie Institution for Science Stanford USA
- Ausbildung: Promotion in Biologie an der LMU München
BOARD
- Investment Team Arix Bioscience
- Beiratspositionen: Executive Chairman STipe Therapeutics, Non-Executive Director Atox Bio, Twelve Bio, Pyxis Oncology
- Vorherige Positionen: CEO Rigontec GmbH; President und CEO Neovii Biotech, vormalig Fresenius Biotech.; Senior Vice President, European Operations Coley Pharmaceutical Group; Geschäftsführer Coley GmbH
- Ausbildung: Promotion an der Universität zu Köln, Postdoc in Onkologie und Virologie am Scripps Research Institute in La Jolla, Kalifornien, USA und Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried
- Prokuristin / Investment Director bei IBB Ventures
- Aktuelle Beiratssitze: Omeicos Therapeutics, Selfapy, Eternygen, AIgnostics, Newsenselab
- Langjährige Erfahrung in Early Stage Venture Capital Investments mit Fokus Healthcare: Digital Health sowie Biotech & MedTech Unternehmen wie Jerini, Scienion und Scopis
- Ausbildung: MBA der Freien Universität Berlin
- Mitgründerin und geschäftsführende Partnerin von Epidarex Capital
- Aktuelle Beiratspositionen: Slate Biosciences Inc, Eternygen
- Frühere Beiratspositionen: Harpoon Medical, Confluence Life Science, Nodthera, Sirakoss
- Frühere Positionen: Senior Management MASA Life Science Ventures (MLSV), CFO Oncologix, zahlreiche Leitungspositionen in Start-ups
- Ausbildung: Absolventin des Boston College’s School of Management Honors Program, certified Public Accountant in Maryland
- Geschäftsführer der KCS-GmbH
- Beiratspositionen: Tacalyx (Deutschland), Modra Pharmaceuticals (Niederlande), Anergis Pharma (Schweiz), Affiris Pharma (Österreich) und Eternygen (Deutschland)
- Vorherige Positionen: Geschäftsführer SuppreMol GmbH, Geschäftsführer Santhera Pharmaceuticals AG, diverse Positionen bei BASF, Knoll und Abbott
- Ausbildung: Promotion in Biologie an der Universität Düsseldorf, Deutschland
- Forschungsvorstnad Evotec SE
- Beiratspositionen: Breakpoint Therapeutics, Facio Therapies, Immunitas, Eternygen
- Beratende Positionen: Mitglied des Wissenschaftsrates, der Europäischen Kommission, des Max-Planck-Instituts sowie verschiedener Venture-Capital-Firmen
- Frühere Positionen: CEO DeveloGen, Forscher am Massachusetts General Hospital in Boston und an der Duke University, Durham, USA
- Ausbildung: Promotion an der Harvard Medical School in Boston, USA
OBSERVERS
- Venture-Partner Epidarex Capital
- Beiratspositionen: Clyde Biosciences, Enterprise Therapeutics, Leucid Bio, Epidarex Exeed, Epsilogen, Eternygen, Topas Therapeutics, Lunac Therapeutics
- Frühere Positionen: Global Head of the Respiratory Disease Area und Standortleiter Novartis Institute of BioMedical Research UK, Forschungspositionen bei Cancer Research UK und dem Yamanouchi Research Institute (jetzt Astellas), Leiter Biologie Karus Therapeutics.
Ausbildung: BSc und PhD in Biochemie und Molekularbiologie University of Leeds
- Gründer und Geschäftsführer Leifina GmbH, Investor und Business Angel verschiedener Biotech-Unternehmen
- mehrere Beiratspositionen
- Frühere Positionen: Merck & Co. (New Jersey und deutsche Tochtergesellschaft), Research Fellow an der Harvard Medical School und dem Massachusetts General Hospital Boston
- Ausbildung: MD Universität Heidelberg, PhD in Experimenteller Pharmakologie
BERATER
- Direktor und Leiter der Medizinalchemie AnalytiCon
- Frühere Positionen: Leiter Entwicklung und Projektmanagement ViroLogik, Direktor Medizinische Chemie Jerini AG, Postdoktorand Institut für Organische Chemie und Biochemie der Technischen Universität München und The Scripps Research Institute in La Jolla, Kalifornien
- Ausbildung: Promotion in Chemie Technische Universität München
- Wissenschaftlicher Berater mit umfangreicher Erfahrung in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung in mehreren Therapiegebieten
- Frühere Positionen: Forschungsleiter Deutschland Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co KG; Lehrbeauftragter für Medizinische Chemie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Honorarprofessur des Landes Rheinland-Pfalz; Sabbatical an der University of California in San Diego und am Massachusetts Institute of Technology.
- Ausbildung: Diplom in Chemie, PhD Universität Bonn

Dr. Arnd Steuernagel
BERATER
- Consultant Scientific Opportunity Development, Business strategies. Company and project development. Translational Medicine, drug development, MedTech, data analysis software
- Frühere Positionen: SVP Evotec International AG Translational OMICs, Drug development, cross functional management; CSO ScilProteins Biologics platform development; Senior Director DeveloGen AG, Target and Drug discovery in metabolic disease; PostDoc Position an der Emory University Atlanta und im European Yeast Genome Project
- Ausbildung: PhD in Developmental Biology der Universität Göttingen

Dr. Gerald Shulman
Scientific Advisory Board
Dr. Shulman ist George R. Cowgill Professor für Medizin und Zell- & Molekularphysiologie in Yale. Er ist außerdem Co-Direktor des Yale Diabetes Research Center und war 21 Jahre lang Forscher des Howard Hughes Medical Institute. Dr. Shulman leistete Pionierarbeit bei der Anwendung der Magnetresonanzspektroskopie in Kombination mit der Massenspektrometrie zur nicht-invasiven Untersuchung des intrazellulären Glukose- und Fettstoffwechsels bei Menschen und transgenen Nagetiermodellen, die zu mehreren Paradigmenwechseln in unserem Verständnis von Typ-2-Diabetes (T2D) geführt haben, einschließlich der molekularen Mechanismen, durch die Lipide die Insulinresistenz von Leber und Muskeln fördern, sowie bei der Entwicklung neuer Medikamente zur Behandlung von T2D, nichtalkoholischer Fettlebererkrankung und nichtalkoholischer Steatohepatitis. Dr. Shulman wurde mit dem Stanley J. Korsymeyer Award der American Society for Clinical Investigation, dem Outstanding Clinical Investigator Award der Endocrine Society, dem Solomon Berson Award der American Physiological Society, dem Outstanding Scientific Achievement Award und der Banting Medal for Lifetime Scientific Achievement der American Diabetes Association und dem Mapei Suzuki International Prize for Diabetes Research 2021 ausgezeichnet. Dr. Shulman ist Fellow der American Association for the Advancement of Science, Inaugural Fellow der American Physiological Society, Mastership im American College of Physicians, Mastership im American College of Endocrinologists, und er wurde in die American Society for Clinical Investigation, die Association of American Physicians, die National Academy of Medicine, die American Academy of Arts and Sciences und die National Academy of Sciences gewählt.